Sonderkurse CMAS
Dein Weg zum CMAS T2 / **
Folgende Kurse sind SK verbindlich zum CMAS T2 / **
- SK Orientierung beim Tauchen
- SK Gruppenführung
- SK HLW / med. O2
SK Orientierung beim Tauchen
Lerne Dich unter Wasser zu orientieren und nicht auf andere zu verlassen. Nutze eine Kombination aus natürlicher und der Kompaß Navigation. Finde zurück zu Deinem Ein / Ausstiegspunkt oder zu Deinem Ziel. Der Sonderkurs „Orientierung beim Tauchen“ wird Dir mehr Sicherheit und Spaß beim Tauchen bieten.
Leistungen, Dauer und Teilnehmerzahl
- Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 2 Tauchschüler je Tauchlehrer.
- Einzelunterricht kann jederzeit auch ohne Aufschlag gebucht werden.
- 4 Freiwasser Tauchgänge
- 1 Theorieeinheit
- Inkl. für den SK erforderliche Zusatzausrüstung
Voraussetzungen
- Mindestalter 14. Jahre
- gültige ärztliche Tauchtauglichkeitsbescheinigung
- Brevet auf der Beginnerstufe z.B. CMAS T1 oder vergleichbar
SK Gruppenführung
Der SK Gruppenführung ist ein wichtiger Schritt auf Deinem Weg zum CMAS** Taucher. In Deinem Beginnerkurs hast Du alle wichtigen Fertigkeiten erlernt, die Dich zum Tauchen mit einem erfahrenen Taucher befähigen. Nach Abschluss Deines CMAS** Kurses bist Du befähigt gemeinsam mit einem anderen CMAS** Taucher tauchen zu gehen. Der SK Gruppenführung soll Dir alle wichtigen Fertigkeiten vermitteln Tauchgänge zu planen, zu führen und durchzuführen.
Leistungen, Dauer und Teilnehmerzahl
- Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 2 Tauchschüler je Tauchlehrer.
- Einzelunterricht kann jederzeit auch ohne Aufschlag gebucht werden.
- 2 Prüfungstauchgänge im Freiwasser.
- 1 Theorieeinheit
- Inkl. für den SK erforderliche Zusatzausrüstung.
Voraussetzungen
- Mindestalter 15. Jahre
- gültige ärztliche Tauchtauglichkeitsbescheinigung
- mind. 25 Tauchgänge
- SK Orientierung / UW Navigation oder vergleichbar
- SK HLW / O2 oder vergleichbar
- Brevet auf der Beginnerstufe z.B. CMAS T1 oder vergleichbar
SK HLW / med. O2
Im SK HLW / med. O2 erlernst Du die richtigen Schritte einer Herz- Lungen- Wiederbelebung einzuleiten. Die Anwendung und Kenntnisse für den Umgang mit medizinischem Sauerstoff ist zudem ein Thema. Ebenso stehen die Vermittlung von tauchunfallrelevanter Anatomie und Physiologie des Herz- Kreislaufsystems, so wie der Atemorgane auf dem Plan. Lerne mehr über Sauerstoffsysteme und den Inhalt eines Notfallkoffers.
Leistungen, Dauer und Teilnehmerzahl
- Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 2 Tauchschüler je Tauchlehrer.
- Einzelunterricht kann jederzeit auch ohne Aufschlag gebucht werden.
- 1 Theorieeinheit
Voraussetzungen
- gültige ärztliche Tauchtauglichkeitsbescheinigung
- Brevet auf der Beginnerstufe z.B. CMAS T1 oder vergleichbar
Dein Weg zum CMAS T3 / ***
Folgende Kurse sind SK verbindlich zum CMAS T2 / **
- SK Tauchsicherheit und Rettung
- SK Nachttauchen
SK Tauchsicherheit und Rettung
Im SK Tauchsicherheit und Rettung lernst Du Unfallrisiken zu minimieren und vorzubeugen. Übe und erlerne das richtige Verhalten bei einem Tauchunfall, so wie erforderliche Rettungsmaßnahmen im Falle eines Notfalls an der Oberfläche oder während des Tauchgangs.
Leistungen, Dauer und Teilnehmerzahl
- Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 2 Tauchschüler je Tauchlehrer.
- Einzelunterricht kann jederzeit auch ohne Aufschlag gebucht werden.
- Übungen im begrenztem Freiwasser / Schwimmbad
- 2 Prüfungstauchgänge im Freiwasser
- 1 Theorieeinheit
- Inkl. für den SK erforderliche Zusatzausrüstung.
Voraussetzungen
- Mindestalter 15. Jahre
- gültige ärztliche Tauchtauglichkeitsbescheinigung
- Brevet auf der Beginnerstufe z.B. CMAS T1 oder vergleichbar
- SK Gruppenführung oder vergleichbar.
SK Nachttauchen
Das Tauchen bei Nacht oder in der Dämmerung stellt Dich vor eine besondere Herausforderung. Im Sonderkurs Nachttauchen erlernst Du die richtige Herangehensweise um Dich in dieser dunklen Umgebung sicher zurechtzufinden.
Leistungen, Dauer und Teilnehmerzahl
- Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 2 Tauchschüler je Tauchlehrer.
- Einzelunterricht kann jederzeit auch ohne Aufschlag gebucht werden.
- 2 Prüfungstauchgänge im Freiwasser
- 1 Theorieeinheit
- Inkl. für den SK erforderliche Zusatzausrüstung.
Voraussetzungen
- Mindestalter 16. Jahre
- gültige ärztliche Tauchtauglichkeitsbescheinigung
- Brevet auf der Beginnerstufe z.B. CMAS T1 oder vergleichbar
- SK Orientierung / UW Navigation oder vergleichbar.
Unsere Preisübersicht
Produkt | Preis |
---|---|
SK HLW / med. O2 PADI Oxygen Provider | 80,00 € |
SK Tieftauchen PADI Deep Diver | 290,00 € |
Photographer PADI DUP Dig. UW Photographer | 200,00 € |
SK Trockentauchen PADI Dry Suit Diver | 230,00 € |
SK Nitrox I PADI Enriched Air Diver | 130,00 € |
PADI Equipment Specialist | auf Anfrage |
SK Gruppenführung | 200,00 € |
SK Orientierung beim Tauchen PADI UW Navigator | 180,00 € |
Tarierung in Perfektion PADI Peak Performance Buoyancy | 150,00 € |
SK Tauchsicherheit und Rettung PADI Rescue Diver | 350,00 € |
SK Nachttauchen PADI Night Diver | 230,00 € |
SK Suchen und Bergen PADI Search and Recovery Diver | 230,00 € |